top of page
  • AutorenbildAnna

Museum KulturLand Ries – Rieser Kultur hautnah erleben

Museen im Donau-Ries? Davon gibt es natürlich einige.

Was Dich dort erwartet, warum Du das Museum in Maihingen unbedingt besuchen solltest und was wir dort erlebt haben, erzählen wir Dir jetzt!



Kultur ist kostbar


Hand aufs Herz, jetzt geht's um Kultur und die geht jeden von uns etwas an! Die eigene Kultur ist auf jeden Fall etwas, das nicht vergessen werden sollte. Was machen wir Rieser also mit kulturellen Dingen, die man nicht vergessen sollte? Richtig – aufheba. Jetzt reicht dafür keine kleine Schachtel, denn unsere Rieser Kultur ist ja sehr vielfältig. Deswegen gibt’s dafür ein Museum. Natürlich nicht irgendeines, sondern das Museum KulturLand Ries. Was dort jetzt genau aufgehoben wird, und warum ihr das unbedingt besuchen solltet, zeigen wir euch jetzt.


Spoiler - vergesst den Glauben, dass Museen langweilig wären. Das hier ist es auf keinen Fall.


Wo muss i no und was war do los?


Vom Bauernmuseum zum Regionalmuseum – das Museum Kulturland Ries in Maihingen gibt es unter diesem Namen seit 2015, davor hieß es Rieser Bauernmuseum. Eröffnet wurde es bereits 1984. Der Bezirk Schwaben übernahm dann 1985 die Trägerschaft und ab da ging es dann steil bergauf.


Aus dem kleinen Bauernmuseum wurde ein Regionalmuseum, das sich über mehrere Gebäude, nämlich das Brauhaus des Klosters sowie die lang gestreckte Klosterökonomie erstreckt. Zusammen umfasst die Ausstellungsfläche des Museums mittlerweile ca. 2.200 m² - also ganz viel Platz für Kultur.


Das bedeutet, es gibt einiges zu sehen! Wir zeigen dir, was.



Eine Zeitreise durch die Rieser Kultur


Ganz klar, im Museum gibt es Ausstellungen. Man unterscheidet hier zwischen Dauerausstellungen, Wanderausstellungen und Sonderausstellungen. Im Museum KulturLand Ries gibt es zwei wirklich beeindruckende Dauerausstellungen, die ihr unbedingt sehen müsst: Rieser Landwirtschaft im Wandel und 300 Jahre Alltagskultur im Ries. Ihr könnt euch dort anschauen, wie Menschen in unserer Region gelebt haben, wie sie ihre Lebensmittel haltbar gemacht haben, wie verschiedene Läden damals ausgesehen haben, wie die Arbeit auf dem Feld war und noch so viel mehr! Das alles mit richtigen Gegenständen von damals, komplett eingerichteten Läden, Zimmern, echten Möbeln und Maschinen.



Kulturveranstaltungen? Lieben wir!


Obacht, jetzt legen wir noch ne Schippe drauf! Das Museum bietet euch auch tolle Veranstaltungen an. Mit denen könnt ihr natürlich nicht nur Rieser Kultur erleben, sondern auch tolle andere kulturelle Events. Von Brot backen, Apfelsaft pressen und Kino-Abenden bis hin zu Imker Vorführungen, Bienengarten, Kartoffelfest und GenussKulturMarkt wird euch hier unendlich viel geboten. Außerdem gibt es zwei große Sonderausstellungen und eine Wanderausstellungen zu bewundern. Zu diesen gibt es passende Führungen, die euch die Ausstellung noch intensiver erleben lassen.


Das Besondere – die Führungen könnt ihr euch auch privat oder für Gruppen buchen und einen tollen Tag im Museum erleben. Auch für Familien gibt es ganz besondere Führungen und Veranstaltungen, die ihr privat, als Schulklasse oder Jugendgruppe buchen könnt. Hier gibt’s also für jeden ebbas.



Geheime Information für alle die Rätsel und

Spiele lieben:


Für diejenigen, denen jetzt noch etwas fehlt, gibt es noch ein paar Besonderheiten. Für die Rätselfreunde unter euch hat das Museum ein Quiz, welches ihr euch als App herunterladen könnt. Diese ergänzt die Ausstellung im Museum und ihr könnt dabei Punkte sammeln und Fragen beantworten. Ein weiteres Zuckerle ist Geocaching. Wer es kennt, wird sich freuen, wer es noch nicht kennt, sollte das unbedingt testen! Infos zum Geocaching-Spiel gibt es auf der Homepage des Museums.



Das Ende unseres Interviews ist immer gleich, deswegen bekommst auch Du die Frage:


Das End vom Lied


Warum erzählen wir euch das alles? Weil Museen schon lange nicht mehr langweilig sind und vor allem nicht dann, wenn wir dort unsere eigene Kultur erleben dürfen! Das Team des Museums hat sich für euch wirklich ins Zeug gelegt und eine wundervolle, große Erinnerungskiste für unsere Kultur geschaffen, die ihr in Maihingen hautnah erleben könnt. Wir waren selbst vor Ort und waren absolut überwältigt von den dortigen Ausstellungen.


Also schnapp Dir einfach ein paar Menschen und schau unbedingt im Museum KulturLand Ries vorbei - es lohnt sich!


 

Du hast Lust, das Museum selbst zu sehen, willst Dich über die Veranstaltungen informieren oder schauen was es dort sonst noch so gibt? Kein Problem!


Du findest Informationen zum Museum auf unserer Webseite oder kannst Dich bequem auf der Museumswebseite unter www.mklr.bezirk-schwaben.de informieren. Außerdem natürlich via Instagram bei @museumkulturlandries oder einfach direkt vorbei fahren. Das Museumsteam freut sich auf deinen Besuch!



 

Du hast Lust noch mehr über den Landkreis Donau-Ries zu erfahren? Dann folge uns auf Instagram, Facebook oder Pinterest!


0 Kommentare

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page